Energieökonom Graham Weale hält es für ausgeschlossen, genügend saubere und bezahlbare Energie für die deutsche Industrie bis 2030 und danach zu liefern.
Category Archives: Latest Articles
Der Emissionshandel ist nicht das Allheilmittel
Bochum (energate) – Das Emissionshandelssystem ist nicht das Allheilmittel für den Klimaschutz in sämtlichen Sektoren. Im Gegenteil: Er bringt wesentliche Nachteile mit sich, die die europäische Energiewende und damit auch den Green Deal der EU-Kommission behindern könnten. Ein Gastkommentar von Graham Weale, Professor für Energieökonomik und -politik am Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie (CURE) …
Continue reading “Der Emissionshandel ist nicht das Allheilmittel”
Ergebnisse sind besorgniserregend“ – EU kann ihre Klimaziele kaum noch erreichen
Berlin EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich im Klimaschutz ehrgeizige Ziele gesetzt. Fester Bestandteil ihres „Green Deals“ ist es, die Treibhausgasemissionen in Europa bis 2030 um 50 bis 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Bislang liegt das Ziel bei 40 Prozent. Doch ist die Erhöhung des Ambitionsniveaus realistisch? Eine Studie des Centrums für Umweltmanagement, …
Continue reading “Ergebnisse sind besorgniserregend“ – EU kann ihre Klimaziele kaum noch erreichen”
Das Dilemma des Gewährleistungsstaats: Klimaneutralität und Grundrechte
Der Fortschritt allein wird es nicht richten: Wenn man die Klimaziele der Bundesregierung und den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts ernstnimmt, werden dem Klimaschutz viele vermeintlich selbstverständliche Freiheiten zum Opfer fallen müssen. Ein Gastbeitrag.
Covid-19 experience is a warm-up for the EU’s Green Deal
Leverage our market expertise : Expert insights, analysis and smart data help you cut through the noise to spot trends,risks and opportunities. Join over 300,000 Finance professionals who already subscribe to the FT.